Pressemeldung Fa. Burkhard

Statement von Jürgen Burkhard „Mein Unternehmen hat wie viele andere in Bayern und Schwaben die Herausforderung der Integration von Flüchtlingen in Arbeit gerne angenommen. In Bayern wurden bislang mehr als 60.000 Flüchtlinge in Arbeit und 8.000 Flüchtlinge in Ausbildung integriert. Das ist weit mehr als in allen anderen Bundesländern…“ vollen Artikel lesen   Veröffentlicht am…

Zimmerbuben und Schweißerinnen

Am Girls‘ und Boys‘ Day schnuppern Schüler in geschlechtsuntypische Berufe hinein Es ist noch recht still im großen Speisesaal des Hotels Goldener Hirsch in Kaufbeuren. Nur ein kleiner Handstaubsauger ist zu hören. Der 13-jährige Sonir versucht gerade, aus jeder Falte der Tischdecken für die Essensanrichte die Krümel herauszubekommen. Im Laufe des Tages darf er noch…

Er war einer der 69 Abgeschobenen

Endlich wieder in Kaufbeuren Marof hatte einen guten Job und eine Wohnung in Kaufbeuren. Der Flüchtling war voll integriert. Doch das half ihm alles nichts. Am Morgen des 03. Juli 2018 wurde er abgeholt und musste zurück nach Afghanistan. Wie ihm jetzt seine Rückkehr gelungen ist. vollen Artikel lesen   Veröffentlicht in Allgäuer Zeitung am…

Tempo, Tempo

Die Kaufbeurer Burkhard-Gruppe expandiert kräftig. Neue Montagelinie eingeweiht Kaum ein Jahr vergeht bei der Firmengruppe Burkhard ohne Veränderungen. Mitte der 1990er Jahre begann Firmengründer Joseph Burkhard mit einem Zweimannbetrieb im Innovapark. Die folgenden fast zwei Jahrzehnte waren von kräftigem Wachstum geprägt. vollen Artikel lesen   Veröffentlicht in Allgäuer Zeitung am 03.08.2014

Mitarbeiter abgeschoben – Unternehmerin fordert Umdenken

Arbeitserlaubnis wurde aufgehoben Fünf Mitarbeiter hat ein Unternehmen in Kaufbeuren verloren, weil Asylbewerber abgeschoben wurden oder weil ihre Arbeitserlaubnis aufgehoben wurde. Die Firmenchefin fordert ein Umdenken und erhält Rückendeckung von Wirtschaftsminister Aiwanger. Innerhalb weniger Monate hat das Schweißtechnik-Unternehmen Burkhard in Kaufbeuren fünf jahrelange Mitarbeiter verloren – alle fünf waren Asylbewerber. Einer wurde im Juli über…

Es gab einen Pakt, keine Arbeitskräfte abzuschieben

… der wurde gebrochen „… Muhammed Gul Marof Kail war laut Tanja Burkhard der zuverlässigste unter ihren Arbeitnehmern. „Vier Krankentage in dreieinhalb Jahren“, sagt sie anerkennend. Deshalb sei es ihnen auch sogleich seltsam vorgekommen, als er plötzlich nicht am Arbeitsplatz erschienen ist. Erst andere Geflüchtete unter den Mitarbeitern hätten sie darauf aufmerksam gemacht, dass der…

Hannovermesse Sprühkopf

Interesse an Sprühkopf

Hannovermesse – Burkhard stellt aus Die Hannover-Messe gilt als wichtigste Industrie-Messe der Welt. Mit dabei ist die Kaufbeurer Burkhard-Gruppe mit ihrer Löt-, Schweißtechnik- und Vertriebssparte. Für die Produkte der Allgäuer interessierte sich am Montag auch Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt, der den Stand besuchte. vollen Artikel lesen   Veröffentlicht in Allgäuer Zeitung am 27.04.2016

Ein Fest der offenen Worte

Abgeschobener Afghane könnte zurück kehren Möglicherweise kehrt der abgeschobene Afghane Marof K. bald mit Visum an seinen Arbeitsplatz in Kaufbeuren zurück – und das ausgerechnet mit Rückendeckung der CSU. Nachdem über den Fall berichtet worden war, stand sein Name bundesweit als Synonym für die harte Abschiebepraxis in Bayern auch gegen über integrierten, arbeitenden und unbescholtenen…

Ausbildung in der Region – Unternehmen stellen ihre Azubis vor

Ausbildung wird groß geschrieben Die Burkhard Group ist mit ihren rund 170 Mitarbeitern ein wichtiger und bedeutender Arbeitgeber in Kaufbeuren und der Region. Die Unternehmensgruppe, die in den letzten Jahren eine solide Wachstumsphase erfährt, ist in drei Firmen gegliedert: die Löttechnik, die Schweisstechnik, sowie die Vertriebsgesellschaft. vollen Artikel lesen   Veröffentlicht in Allgäuer Zeitung am…